• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
WITT Solutions Logo

WITT Solutions GmbH

SMARTE Messtechnik für Gleichstrom – Spannung – Kabel – Isolation

  • Produkte
  • Dienstleistungen
    • Allgemein
    • Manufaktur
    • Consulting
  • Partner
    • Internationale Vertriebspartner
    • Partner Q&A
  • Über Uns
    • WITT Solutions GmbH
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Forschung
      • Projekte
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Show Search
Hide Search
WITT CM 7 Systemaufbau 8 Kanäle
WITT CM 7 Systemaufbau 2 Kanäle

WITT CM 7 Kabel Monitoringsystem

Erkennen und Lokalisierung von Fehlstellen in Kabeln

Kategorie: Kabel Monitoring Schlagwörter: Diebstahlschutz, Kabelfehler
  • Beschreibung
  • Technische Daten

Beschreibung

Kupferkabel und im speziellen Rückleitungsverstärkung bei Gleichstrombahnen (Einleiterkabel 1 x 500 mm²) haben nicht nur eine wichtige Systemaufgabe, sondern sie besitzen bedingt Ihres Kupferwertes auch eine hohe Anziehungskraft. Daher sind Diebstähle leider keine Seltenheit und übersteigen den Materialwert der entwendeten Kabel um ein Vielfaches. Zudem entstehen hohe Kosten für Instandsetzung und mögliche Zugausfälle. Hinzu kommt, dass defekte Rückleitersysteme zu gefährlichen Berührungsspannungen und damit zur Gefährdung von Personen und Anlagen führen.
Wir haben die Module des WITT CM 7 entwickelt, um eine sichere Überwachung gegen Diebstahl sowie zur Detektion und Lokalisation der Manipulationen der Kupferkabel-Systeme zu ermöglichen.

  • Signalisiert schon einfachste Manipulationsversuche, z.B. Kurzschluss des überwachten Kabels.
  • Zuverlässige Erkennung von Kabelschäden oder Manipulationen in Echtzeit.
  • Erkennt Kabelschäden, engl. due to civil engineering work.
  • Erkennt Wassereinbruch im Kabel oder in der Ummantelung.
  • Alle Unterbrechungen des Leiters, die z.B. durch Diebstahl oder Tiefbau verursacht werden.
  • Ermittelt den Schadenspunkt mit einer Genauigkeit von ca. 2-5%. Bsp.: Bei einem 3 km langen Kabel wird die Fehlerortung zwischen 60 und 150 m genau bestimmt.
  • Ermöglicht sofortige Präventiv- oder Wartungsmaßnahmen und vermeidet unnötige Ausfallzeiten.

Detektion von Beschädigungen z.B. des RHEYRAIL von Nexon Kabel, Schutz gegen Diebstahl und Detektion von Manipulationen zum Zweck des Kabeldiebstahls.
Veränderungen am Kabel werden, sowie diese die Überwachungsadern betreffen, sofort erkannt und gemeldet. Die Lokalisierung erfolgt im Fehlerfall alternativ über die Messung des Widerstandes oder der Kapazität. Folgende Änderungen am Kabel führen zu einem Alarm:

  • Kabelkürzung ohne Kurzschluss zwischen Überwachungsadern und Innenleiter führt zu einer kleineren Kapazität zwischen Überwachungsader und Innenleiter, sodass mittels gespeicherten Referenzwert die daraus resultierende Entfernung ermittelt und angezeigt wird
  • Kabelkürzung mit Kurzschluss zwischen Überwachungsader und Innenleiter führt zu einem kleineren Widerstand der Überwachungsader, sodass mittels vorgegebenen Referenzwert die daraus resultierende Entfernung ermittelt und angezeigt wird.
  • Überbrückung einer Überwachungsader.
  • Eindringen von Flüssigkeiten in die Verkabelung
  • Sollen mit einem Gerät mehrere Kabel überwacht werden, müssen die Innenleiter der Kabel gleiches Potenzial haben.

 

Technische Daten

Bedienelemente

Tableau

DC Fahrspannung (UA)

Kundenanforderung, 200VDC, 600VDC, 750VDC, 1000VDC, 1500VDC, 3000VDC

Hilfsspannung (1)

110 V AC / 60 Hz, 240 VAC / 50 Hz

Spannungsfestigkeit

bis 2000VDC

Ähnliche Produkte

  • WITT CM 4

    Weiterlesen
  • WITT CM 3

    Weiterlesen

Explore more

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! E-Mail Anruf

Footer

Witt Solutions GmbH

Dyrotzer Ring 3
14641 Wustermark
Germany

Tel.: +49 33234 2433-0
Tel. Sales: +49 33234 2433-12
FAX: +49 33234 2433-02

© 2023 witt-solutions.de · WITT Solutions GmbH · Wustermark / Germany · GF Klaus Gradischek

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karriere
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • English