Beschreibung
- Überwacht den isolierenden Außenmantel
- Ist die Fehlersituation nicht mehr gegeben, setzt sich das CM200 selbst zurück.
- Der Schaltzustand wird über eine Kontrollleuchte angezeigt
- Die Signalisierung erfolgt über potentialfreie Wechslerkontakte
- Die Schwellwerte sind variabel und werden werkseitig eingestellt
- Hohe Sicherheit, da keine Parametrierung durch den Anwender möglich ist
- Hutschienenmontage Kunststoffgehäuse
Funktion CM200
Über einen Gleichrichter wird die Spannung zwischen Kabelmantel und Erde gemessen. Sobald diese Spannung über einen festen Schwellenwert ansteigt, spricht das Melderelais an.
Die Schaltung arbeitet nach dem Konstantstromprinzip, d.h. auch bei einem Spannungsanstieg auf 1000 V oder mehr steigt der Strombedarf nicht weiter an. Der gegen Erde fließende Leckstrom ist mit 2 mA sehr gering bemessen, erst im Fehlerfall steigt die Strombelastung auf 6 mA an.