Bedingt unserer Tätigkeitsfelder und der Unternehmensstruktur kannst Du bei uns alle Themen von der Entwicklung, Herstellung, Reparatur, Vertrieb sowie der Verwaltung kennen lernen. Oder anders gesagt, bei uns gibt es alles wie in einem großen Unternehmen eben nur auf kleinerem Raum.
Wenn Du Dir einen Überblick zu Deinem neuen Beruf verschaffen möchtest, dann bis Du bei uns richtig! Wir bieten Dir (m/w/d) an unserem Standort in Wustermark die Möglichkeit, die folgenden Themen kennen zu lernen:
- IT Administration
- Elektrotechnik bzw. Montage
- Hardware Entwicklung
- Software Entwicklung
- allgemeine Verwaltung bzw. Administration
Nachfolgend beschreiben wir Dir, welche Praktikum-Möglichkeiten wir Dir bei uns anbieten. Wenn Du Interesse hast, solltest Du einfaches Bewerbungsschreiben an recruiting@witt-solutions.de senden.
In diesem sollten nachfolgende Punkte beschreiben werden:
- Schreib’ uns über Dich, welche Interessen und Hobbys etc. Du hast
- Wo wohnst Du
- Welche Schule besuchst Du derzeit und welche Klassenstufe
- Welchen Abschluss strebst Du an
- Eine Kopie Deines letzten Zeugnisses
- Welche Praktikum hast Du bereits gemacht
- Welches Praktikum möchtest Du bei uns machen und was (Themen, Aufgaben) möchtest Du kennen lernen
Berufsorientierendes Schülerpraktikum
Dauer: Zwei bis drei Wochen
Hier kannst Du Dir einen Eindruck von vielen Dingen rund um technisch anspruchsvolle Produkte verschaffen.
Mit der Beendigung erhältst Du eine Teilnahmebestätigung sowie eine persönliche sowie offizielle Beurteilung.
Regelmäßige Praxistage
Dauer: Einzelne Praktikumstage über das gesamte Schuljahr verteilt
Du bist älter als 15 Jahre ? Dann kannst Du Teil eines Team werden und kannst Dich in Deinen zukünftigen Beruf schon richtig einarbeiten und auch produktiv in Projekten mitarbeiten. In Rahmen von kleinen Schulungen und Trainings wirst Du schon die ersten Expertisen in Richtung Experte aufbauen.
Das Beste, wenn Du mehr als 10 Arbeitstage regelmäßig bei uns gearbeitet hast, bekommst Du nicht nur ein Praktikumszeugnis sondern auch ab da eine Aufwandsentschädigung.
Fachpraktikum
Dauer: Zwischen mehreren Tagen pro Woche bis hin zu mehrmonatigen Blockpraktika
Du besuchst eine Schule in dem ein Fachpraktikum (z. B. Berufsfachschule oder Fachoberschule) vorgeschrieben ist. Wir würden uns freuen, wenn wir Dich bei der Sammlung von praktischen Erfahrungen unterstützen können.
Du wirst durch verschiedene Schulungen und Übungen in das Fachgebiet eingewiesen. Du bekommst zunächst eine kleine Projektaufgabenstellung, um den Gesamtkontext zu verstehen und wirst dann in einem großen Projekt mitarbeiten und Teilaufgabenstellungen übernehmen.
Wir bieten Fachpraktikum für in Kontext der nachfolgenden Berufen an:
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)