• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
WITT Solutions Logo

WITT Solutions GmbH

SMARTE Messtechnik für Gleichstrom – Spannung – Kabel – Isolation

  • Produkte
  • Über Uns
    • WITT Solutions GmbH
    • Karriere
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Forschung
      • Projekte
  • Dienstleistungen
    • Allgemein
    • Manufaktur
    • Consulting
  • Partner
    • Internationale Vertriebspartner
    • Partner Q&A
  • News
    • News
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
  • Show Search
Hide Search

WB-MC

Kommunikative Vernetzung von WB-Komponenten

Kategorie: Erweiterungen für funktionale Module Schlagwort: Kommunikation
  • Beschreibung
  • Funktion
  • Technische Daten
  • Allgemeine Daten
  • Lieferumfang
  • Digitale Werte

Beschreibung

Die WB-Komponente „WB-MC“ ermöglicht die kommunikative Vernetzung bei abgesetzten Komponenten untereinander. Zudem unterstützt sie den Informationsaustausch mit Drittsystemen über Standardprotokolle.

Es gibt zwei typische Anwendungsgebiete:

1.) Kommunikative Anbindung eines WITT Bridge Messausbau an ein übergeordnetes SCADA System.

2.) Verbindung unterschiedlicher WB-Komponenten zur Überwachung der Kabelinfrastruktur. Optional kann eine WB-HS alles zentral überwachen und konfigurieren.

Produkt WB-MC Variante:

  • CANOpen 1 Kanal 12mm
  • CANOpen 2 Kanal 12mm
  • IEC 60870-5-103 / DIN EN 60870-5-103
  • IEC 60870-5-104 / DIN EN 60870-5-104
  • IEC 61850
  • ModBus/TCP
  • ModBus/RTU
  • PROFIBUS
  • weitere Varianten auf Anfrage

Funktion

Die WB-MC Komponente wird mit den WB-backplane bus mit dritten WB-Komponenten verbunden. Die WB-Komponente „übersetzt“ Informationen der am Backplane Bus angeschlossenen WB-Komponenten und den externen Protokoll.

Abhängig des eingesetzten Protokolls sowie den WB-Komponenten können unterschiedlichste Mengen und Informationen übertragen werden:

  • Betriebsstatus

  • Steuerbefehle

  • IST Messwerte

  • Soll-Werte

  • Event-Basierte Übertragung

  • keine „Echtzeit“ Übertragungen

Technische Daten

Produkt WB-MC Variante:

  • CANOpen 1 Kanal 12mm

  • CANOpen 2 Kanal 12mm

  • IEC 60870-5-103 / DIN EN 60870-5-103

  • IEC 60870-5-104 / DIN EN 60870-5-104

  • IEC 61850

  • ModBus/TCP

  • ModBus/RTU

  • PROFIBUS

  • weitere Varianten auf Anfrage

Jeweils Galvanischer Trennung

  • bis 4 kV

  • bis 1,5 kV

  • geringe abhängig von Kommunikationsvariante

Eingangskanäle Analog (Messkanäle)

KEINE

Eingangskanäle Digital

KEINE

Ausgangskanäle Digital

KEINE

Anzeigen

Mögliche Varianten in Abhängigkeit des Funktionsumfang bzw. Optionen

LED

Farbe

Beschriftung

Beschreibung

1

grün

Run

Dauer EIN: Betriebsfähigkeit

2

grün

Run

Dauer EIN:

Blinkt: Komponente Bootet und Verbindet sich mit den am Backplane BUS sowie externe Einheiten

3

rot

Error

Funktionale Störung des Systems oder Sensoren oder Einrichtung

Parametrisierung

„Konfigurationsprofile“ werden im Servicekoffer CM1010 / VLD1010 hinterlegt und an die WB-Komponente übertragen.

Allgemeine Daten

Versorgungsspannung

Via Backplane BUS

Leistungsaufnahme

Feuchte

0 bis 100 %, nicht kondensierend

Außentemperaturbereich

-20 bis 50 °C

Gehäuse

Schutzart IP 20

Hutschienengehäuse. Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715

Anreigehäuse

Abmessungen: T2 (B 36 x H x T) mm

Netzanschluss und Ein- und Ausgänge:

Abhängig des genutzten Protokolls

RJ45

12 mm Rundstecker

LWL Anschlüsse

Gewicht

400g

Lieferumfang

  • Bedienungsanleitung

  • Installationsanleitung

  • WB-Komponente / Leiterplatine

  • Verpackung

  • Prüfprotokoll

Digitale Werte

Die nachfolgenden digitale Werte können von der Komponenten an dritte Systeme weitergeben bzw. durch Dritte abgefragt werden.
Es werden auch Möglichkeiten gelistet die von der Komponenten, Konfiguration, installierten Optionen und Systemaufbau sowie genutzten Protokoll abhängig sind.

Werte- Output

  1. Produkttype inkl. Erweiterung
  2. Seriennummer inkl. der Erweiterung
  3. Artikelnummer
  4. Soft – und Hardware Version
  5. Type Protokoll und dessen Konfiguration

Werte Input

  1. Parameter zur Konfiguration des installierten Protokolls

Betriebsstatus

  1. Error mit Fehlercode
  2. Run
  3. Standby
  4. Automatik

Command

  1. Selbsttest durchführen
  2. Reset System
  3. Reset Schaltcounter
  4. Umschalten in Standby Betrieb
  5. Umschalten in Automatikbetrieb

Ähnliche Produkte

  • WB DO

    WITT Bridge Digitale Ausgänge

    Hohe Trennspannung von bis 2000 VDC / 20ms

    Weiterlesen

  • WBex DO4

    Erweiterung einer WB-Komponente um bis zu vier potentialfreie Wechselkontakte

    Weiterlesen
  • WBex DO2

    Erweiterung einer WB-Komponente um bis zu zwei potentialfreie Wechselkontakte

    Weiterlesen

Haupt-Sidebar

Sprache

  • Englisch

Suche

Produkt-Kategorien

  • Erweiterungen für funktionale Module (5)
  • Isolations­überwachung (0)
    • Funktionale Module (0)
  • Kabel Monitoring (3)
    • Funktionale Module (0)
  • Mobile Messsysteme (3)
    • Funktionale Module (0)
  • Schienen­infrastruktur (3)
    • Funktionale Module (0)
  • DC Monitoring (9)
    • Fahrspannungsmonitoring (4)
    • Messwandler (2)
    • Funktionale Module im Bereich DC Monitoring (3)
  • Erdungs­kurzschließer (11)
    • Klasse 1 (2)
      • Sicherungs­überwachung (2)
    • Klasse 2 (0)
    • Klasse 3 EKS (1)
    • Klasse 4 EKS (5)
    • Prüfsystem (1)
    • Zubehör (2)
  • Streuströme Messgeräte (4)
    • Funktionale Module (0)
  • Sonstiges (0)

Explore more

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! E-Mail Anruf

Footer

Witt Solutions GmbH

Dyrotzer Ring 3
14641 Wustermark
Germany

Tel.: +49 33234 2433-0
Tel. Sales: +49 33234 2433-12
FAX: +49 33234 2433-02

© 2022 witt-solutions.com · WITT Solutions GmbH · Wustermark / Germany · GF Klaus Gradischek

  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Karriere
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • English