• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
WITT Solutions Logo

WITT Solutions GmbH

SMARTE Messtechnik für Gleichstrom – Spannung – Kabel – Isolation

  • Produktkatalog
    • DC Bahnstrom
    • WITT-Bridge Messplattform
    • Isolations- Überwachung
    • Erdungskurzschliesser (EKS)
    • Kabel- Monitoring
    • Schienen- Infrastruktur
    • Mobile Messsysteme
    • Streustrom- Messgeräte
    • Individual- Produkte
  • Engineering
    • System Engineering
    • Substitution
    • Hardware Entwicklung
    • E-Planung
    • Testing und Systemabnahmen
    • Manufaktur
    • Konstruktion
    • Wartung & Reparatur
    • CE Konformität
  • Partner
    • Internationale Vertriebspartner
    • Partner Q&A
  • Über Uns
    • WITT Solutions GmbH
    • Referenzen
    • Netzwerk
    • Auszeichnungen
    • Forschung
    • Projekte
  • News
  • Arbeiten bei WITT
    • Entwicklung
    • Manufaktur
    • Vertrieb
    • Backoffice
    • Schülerpraktikum
    • Duale Ausbildung
    • Werkstudenten
    • Duales Studium
    • Initiativbewerbung
  • Kontakt
    • Allgemeine Anfragen
    • Technische oder Vertriebsanfrage
    • Arbeiten bei WITT
    • Presseanfragen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Show Search
Hide Search
Messwandler TD2B01 0 – 3 kV auf 4 – 20 mA

Messwandler TD2B01 0 – 3 kV auf 4 – 20 mA

Hier erfahren Sie mehr Vertriebsanfrage

Messwandler TD2B01 0 – 3 kV auf 4 – 20mA

Artikelnummer: 272-00002 Kategorie: Kunden - Individualprodukte
  • Beschreibung
  • Dokumente

Beschreibung

Messwandler von WITT gewährleisten eine akurate Messung von Eingangsspannungen und dem Eingangsstrom, welche elektisch isoliert sind.

Die Messwandler werden sowohl im Gleichstrom-Bahnbetrieb, als auch als in einer stationären Einrichtung eingesetzt. Die Spannung eines externen Eingangs wird potentialfrei übermittelt und es kann an der „heißen“ Seite der Bahnstromversorgung gemessen werden. Dadurch entsteht die Möglichkeit die vorhandene Spannung im Bahnmotor nach dem Scherenstromabnehmer, sowie auch die Spannung einer Umspannstation zu messen.

Die komplette Elektronik ist von einem vollisolierendem Plastik umgeben. Der 4 – 20 mA Ausgang ist so verdrahtet, dass im Falle eines Defekts 0 mA fließt und von den folgenden Abschnitten als Fehler erkannt werden kann.

Die zu messende Spannung wir in Spannungsteiler (Teil des Gerätes), in eine limitierte (vorübergehender Schutz) und in eine gefilterte Spannung geteilt. Im nachfolgenden Schritt wird diese Spannung in eine proportionale Frequenz (60 – 800 kHz) umgewandelt und durch ein komplett galvanisch isoliertes Glasfaserkabel verlagert. Ein nachfolgender Frequenz-/Spannungs-Umwandler erzeugt eine proportionale Spannung, welche – nach dem finalen FIltern – in Elektrizität umgewandelt wird. Die benötigte Hilfsspannung wird über zwei separate Messwandler, der primären und der sekundären Seite, gewährleistet.

Technische Daten: WITT TD2B01
Betriebsspannung

Betriebstemperatur

24 VDC

20 – 70 °C

Übertragungsfunktion
Übersetzung

Genauigkeit

0 – 3 kV entsprechen proportional 4 – 20mA

bis zu 1 kHz (-3dB) +/- 1% des finalen Wertes

Isolierung
Schutz gegen Kontakt

Eingung zu Ausgang

Eingang zur Hilfsspannung

Ausgang zur Hilfsspannung

12 kV

8 kV

8 kV

2 kV

 

Dokumente

Datenblätter

Messwandler TD2B01 Deutsch

Datasheet

Transducer  TD2B01 English

Footer

WITT Solutions GmbH

Dyrotzer Ring 3

14641 Wustermark bei Berlin
Germany

Tel. +49 33234 243 30
Fax +49 33234 243 302

 

© 2025 witt-solutions.de · WITT Solutions GmbH · Wustermark / Germany · GF Klaus Gradischek

Keep In Touch

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Arbeiten bei WITT
  • Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • English