Überwachung Kabelinfrastrukturen
Die Überwachung von Kabelinfrastrukturen in Gleichstrombahnen ist eine wichtige Funktion für den sicheren Betrieb. Die autarken WITT-CM- bzw. WITT-WB-Systeme ermöglichen eine permanente Überwachung der Energie- oder Rückleiterkabel.
Schwellwerte werden über Wechselkontakte signalisiert.
Die WB-Geräte können die anfallenden Messdaten über Kommunikationsprotokolle an Drittsysteme übertragen.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
-
WITT CM 200 Kabelfehlerüberwachung
Hier erfahren Sie mehr VertriebsanfrageDas vollanaloge CM200 dient der Erkennung von Veränderungen zwischen zwei Potenzialen. Ein typischer Anwendungsfall ist die Überwachung von Schirmen auf Isolationsfehler oder Unterbrechungen.
Read More
Der Betriebsstatus wird durch LEDs bzw. über potentialfreie Meldekontakte angezeigt. Dabei kommt das CM 200 ohne Hilfsspannung aus. -
WITT WB CM 7 Kupferkabel-Überwachung
Hier erfahren Sie mehr VertriebsanfrageDas WITT WB-CM 7 überwacht die Isolation zwischen Leiter und Schirm sowie zwischen Schirm und einem Erdungspunkt, beispielsweise Wasser oder Bahnerde. Es erkennt die Position des Fehlers und meldet das Ereignis via Protokoll an Drittsysteme.
Read More -
WITT WB-CM 3
Hier erfahren Sie mehr VertriebsanfrageDas WITT WB-CM3 überwacht die Isolation zwischen Schirm bzw. Leiter und einem Erdungspunkt und meldet das Ereignis über potentialfreie Meldekontakte. Zudem können Messdaten an Drittsysteme übertragen werden.
Read More -
WITT WB-CM 4
Hier erfahren Sie mehr VertriebsanfrageDas WITT WB-CM 4 überwacht die Isolation zwischen dem Leiter und dem Schirm sowie zwischen dem Schirm und einem Erdungspunkt, wie beispielsweise Wasser oder Bahnerde. Das Ereignis wird mittels potentialfreier Meldekontakte gemeldet und die Messdaten können an Drittsysteme übertragen werden.
Read More
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt