WITT VLDM System zur Überwachung EN 50526-02 VLD Klasse 1 und Klasse 2.x

Hier erfahren Sie mehr Vertriebsanfrage

überwacht die eingesetzten Spannungsdurchschlagsicherungen

Beschreibung

Anwendung

Das WITT VLDM überwacht die im Bahnbereich eingesetzten Spannungsdurchschlagsicherungen (SDS nach DIN EN 50526-02 Klasse1) bzw. die Spannungsbegrenzungsvorrichtungen HVL nach DIN EN 50526-02 Klasse 2.x) und meldet eine defekte SDS oder HVL über ein integriertes GSM-Modem.

Damit entfällt die sonst notwendige, manuelle Kontrolle der Sicherungen.

Beschreibung

Die SDS-/ HVL- Monitoring erkennt durch berührungslose Strommessung und Spannungsmessung den Zustand der Sicherung.
Bei defekter Sicherung wird eine Meldung über ein GSM-Modul abgesendet. Das Gerät benötigt keine Hilfsenergie und keine Meldeleitungen. Für die Installation der Überwachungseinrichtung ist kein Leitungsaufwand erforderlich.
Die SDS-Überwachung benötigt keine externe Versorgungsspannung. Die eingebaute Hochleistungsbatterie hat eine maximale Standzeit von 8 Jahren und kann einfach ausgewechselt werden. Die Notwendigkeit eines Batteriewechsels wird rechtzeitig per GSM gemeldet.

Funktion

Die Überwachungseinrichtung misst den Strom und den Spannungsverlauf an der Sicherung. Die Strommessung wird mit einem Wechselstrom Überträger vorgenommen. Der beim Durchschmelzen der Sicherung entstehende Strompuls löst einen reversiblen Meldekontakt aus. Die Spannungsmessung überwacht zusätzlich das Auslösekriterium. Bei gesetzter Meldung wird eine SMS über ein GSM-Modul abgesetzt.

Technische Daten

Hilfsspannung (1)

keine

Das könnte dir auch gefallen …