Bei Witt Solutions bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem zuerverlässigen Partner GRADI Consulting, der sich auf Projektmanagement und technische Beratung, sowie die Rettung problematischer Projekte spezialisiert hat, ein breites Spektrum an Beratungsleistungen an.
Ihr Auftrag wird mit einem hohen Maß an Methodik, interdisziplinären, technisch innovativen und agilen Methoden zielgerichtet entwickelt. Unsere besondere Aufmerksamkeit liegt auf dem Thema Qualitätssicherung und Test. Hier haben wir eine sehr hohe methodische Kompetenz entwickelt, die wir in speziellen Labortestumgebungen, die neben der realen Umgebung eine bedeutende Optimierung in dem gesamten Entwicklungsprozess darstellt, untersuchen und erproben.
- Ihre Idee
- Aufgaben & Entscheidungen
- Funktion
-
CE- Konfermitätserklärung

Wir setzen Ihre Ideen in die Tat um.
Die Balance zwischen Kreativität und Entscheidung, textueller Beschreibung, bildlicher Darstellung, körperlicher oder virtueller Visualisierung, eingerahmt in einem systematischen Vorgehen hat nur ein Ziel: in kurzer Zeit ein klares Bild Ihrer Idee zu schaffen.
Frühzeitig werden uns gemeinsam die Indikatoren der Projektrisiken bewusst. Basierend darauf können schon in diesem frühen Stadium der Entwicklung, Markt , Kostenentscheidungen abgeleitet und grundlegende Entscheidungen getroffen werden.

Funktionsübergreifende Entscheidungsfindung
Sowohl kleine als auch große Projekte erfordern heute eine klare
Organisationsstruktur und die genaue Umsetzung unterschiedlichster
funktionaler Kompetenzen. In unserem interdisziplinären Team setzen wir
auf neutrale Modellsprachen wie SysML oder UML, um auch komplexe,
technisch-innovative Zusammenhänge transparent zu machen.

Funktionsspezifikationen
Um allen einen klaren Überblick zu geben, schreiben wir methodisch die gewünschten und geforderten Funktionsspezifikationen unserer Kunden auf. Anschließend erstellen wir mit unseren Modellwerkzeugen eine grafische Ebene für die Systemübersicht und eine Textebene für ein tiefes Verständnis des Systems.

CE-Conformität
Sowohl in der Industrie als auch in der Bahntechnik existieren Anlagen und Systeme, welche schon lange vor der Einführung der CE-Konformitätserklärung projektiert und gebaut wurden. Mittlerweile besteht auch für solche Anlagen der Zwang, eine CE-Konformität zu erreichen und mittels Erklärung auszusprechen.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich des Prüfstands- und Gerätebaus sind wir in der Lage, den aktuellen Stand zu bewerten, einen Maßnahmenplan zu erstellen, den umgesetzten Maßnahmenplan wiederum zu prüfen und letztendlich die CE-Konformität durch eigene Erklärung oder Erklärung durch namhafte Prüfinstitute vornehmen zu lassen.
- Modellbasierte Systemanalyse und Funktionalität
- Prüfung der
existierenden Dokumente - Aufnahme Ist-Stand
aktueller Hardware - Abgleich Dokumente
Hardware - Prüfung der Hardware
auf CE-Konformität - Erstellung eines
Maßnahmeplans - (Option) Angebot
„Umsetzung Maßnahmen“ - Prüfung der
Umsetzung - Durchführung der
elektrischen Prüfung nach z.B. DIN/EN 61010 - Gegebenenfalls EMV-
Prüfung - Erstellung bzw.
Organisation der Konformitätserklärung